Müll reduzieren
Nachhaltiger Konsum bedeutet auch, möglichst wenig Abfall zu produzieren. Das beginnt schon beim Einkauf und beim Verpackungsmaterial.
weiterlesenNachhaltiger Konsum bedeutet auch, möglichst wenig Abfall zu produzieren. Das beginnt schon beim Einkauf und beim Verpackungsmaterial.
weiterlesenWie bleibt der Weihnachtsbaum lange frisch? Mit der richtigen Pflege haben Sie an Ihrem Baum lange eine Freude.
weiterlesenDa freut sich der Wellness-Fan: Sauna-Modelle werden immer energieeffizienter
weiterlesenPlastikteilchen lassen sich heute in allen Regionen der Weltmeere nachweisen.
weiterlesenZimmerpflanzen sind an kalten Tagen echte Energiesparer. Gleichzeitig benötigen sie nun besonders viel Aufmerksamkeit und Pflege.
weiterlesenWas wirklich in einem Einwegbecher steckt.
weiterlesenAltpapier wird eifrig gesammelt, daran haben sich Verbraucher gewöhnt. Dagegen tut Aufklärung not über Feststoffe: Viel zu viel landet in der Kanalisation.
weiterlesenNoch nie wurde in Deutschland so viel Elektrizität aus Erdgas erzeugt wie im Jahr 2019.
weiterlesenWarum haben Windräder eigentlich drei Flügel?
weiterlesenEine komfortable und sparsame Alternative für große Gärten: Tröpfchenbewässerungssysteme.
weiterlesenTrotz vollautomatischer Bewässerungsanlagen kommt die gute, alte Gießkanne nicht aus der Mode. Denn mit ihr kann man große Mengen Wasser sparen!
weiterlesen