Förderung für effiziente Gebäude wieder möglich
Die Bundesregierung stellt nun doch weitere Fördermittel für die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) zur Verfügung.
weiterlesenDie Bundesregierung stellt nun doch weitere Fördermittel für die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) zur Verfügung.
weiterlesenWas für Smartphones längst üblich ist, wäre auch für Elektrautos eine elegante Lösung – induktives Laden, also das Laden ganz ohne Kabel.
weiterlesenBei seinem Ecotest 2021 testete der ADAC insgesamt 112 Autos. Überraschendes Ergebnis: An der der Spitze stehen zwei Erdgasfahrzeuge.
weiterlesenVom luxuriösen Haushaltsgerät zur sparsamen Helferin im Alltag: die Spülmaschine.
weiterlesenNoch bis Anfang Mai 2022 testet die Deutsche Bahn gemeinsam mit dem französischen Zughersteller Alstom batteriebetrieben Züge.
weiterlesenWer im Zuge einer umfassenden energetischen Sanierung eine PV-Anlage errichten lässt, kann dafür staatliche Zuschüsse von bis zu 50 Prozent erhalten.
weiterlesenDie Mercedes-Studie Vision EQXX kommt mit einer Akkuladung ganze 1.000 Kilometer weit. Die effiziente Technik soll schon bald in Serie gehen.
weiterlesenHerkömmliche Dämmplatten sind selten nachhaltig. Ein Forscherteam aus Franken hat nun eine Alternative entwickelt: eine Recycling- Dämmung zum Aufspritzen.
weiterlesenDer in Deutschland erzeugte und in das Stromnetz eingespeiste Strom stammte auch im dritten Quartal 2021 mehrheitlich aus konventionellen Energieträgern.
weiterlesenWirtschafts- und Klimaschutzminister Dr. Robert Habeck will den Umstieg auf saubere Mobilität vorantreiben.
weiterlesenParks mit Bäumen sorgen in Städten über Verdunstung für einen größeren Kühlungseffekt als Grünflächen ohne Bäume, zeigt eine aktuelle Studie.
weiterlesen